FAQs zu Sérélys MENO
Ist Sérélys® MENO nicht mehr in Tablettenform erhältlich?
Warum gibt es Sérélys nicht mehr als Tabletten?
Wir verstehen, dass die Umstellung Fragen aufwirft – und möchten Ihnen versichern: Sérélys® gibt es weiterhin, nur in neuer Form. Seit dem 1. Oktober 2024 wurde das frühere Produkt mit Tabletten durch Sérélys® MENO Kapseln ersetzt, um die Compliance zu verbessern. Der bewährte PureCyTonin®-Pollenextrakt und Vitamin E bleiben unverändert – nur die Einnahme ist jetzt einfacher: Statt 2 Tabletten pro Tag genügt jetzt eine Kapsel täglich.
Wichtig ist die tägliche Dosis von PureCyTonin®, diese ist mit 320 mg unverändert hoch geblieben, in nur einer Kapsel. Die hormonfreie Qualität und Wirksamkeit, die viele Frauen kennen, bleibt selbstverständlich erhalten.
Wie lange muss ich Sérélys® MENO nehmen, bis ich eine Veränderung merke?
Wir wissen, dass viele Frauen sich schnelle Hilfe wünschen – und verstehen das gut. Die Wirkung von Sérélys® MENO setzt in der Regel nach etwa 2 Monaten regelmäßiger Einnahme ein. Aber die Geduld lohnt sich – in klinischen Studien zeigte sich bereits nach drei Monaten eine deutliche Reduktion von Hitzewallungen* sowie anderer unangenehmen Begleiterscheinungen der Wechseljahre. Daher empfehlen wir, Sérélys® MENO mindestens zwei Monate lang täglich einzunehmen, um den vollen Effekt zu erzielen.
*Quelle: Winther et al., 2005
Kann ich Sérélys® MENO über eine lange Zeit einnehmen?
Ja, Sérélys® MENO ist für die langfristige Einnahme ohne Pausen geeignet.
Es hat keine hormonelle oder phytoöstrogene Wirkung – auch bei längerer Anwendung.
Was unterscheidet Sérélys® MENO von pflanzlichen Hausmitteln und Hormontabletten?
Viele Frauen probieren bei Wechseljahresbeschwerden zuerst pflanzliche Hausmittel – doch diese helfen oft nur bei ganz leichten Symptomen. Gleichzeitig wünschen sich viele Frauen eine natürliche Unterstützung, die wirksam ist, aber ohne Hormone oder Phytoöstrogene auskommt.
Genau hier setzt Sérélys® MENO an – der patentierten PureCyTonin®-Pollenextrakt trägt zur Reduzierung von Hitzewallungen bei und hilft gegen vorübergehende Müdigkeit – und das ganz hormonfrei, ohne Soja und Isoflavone und ohne phytoöstrogene Wirkung.
Kann ich Sérélys® MENO während einer Hormonersatztherapie (HRT) einnehmen?
Die Einnahme weiterer hormonhaltiger Präparate während einer HRT kann die Hormonbelastung erhöhen und das Risiko für Nebenwirkungen verstärken. Auch Phytoöstrogene könnten die fein abgestimmte Hormonbalance während einer HRT stören. Sérélys® MENO ist dagegen hormonfrei und hat keine phytoöstrogene Wirkung. Vitamin E trägt außerdem dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Jeder Mensch ist individuell. Daher empfehlen wir Ihnen, bei Fragen zur individuellen Kombination mit Medikamenten in jedem Fall bitte Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Ihre Apotheke zu konsultieren.
Ist Sérélys® MENO für Frauen geeignet, die von Brustkrebs betroffen sind?
Ja, Sérélys® MENO ist auch für von Brustkrebs betroffene Frauen geeignet. Da Sérélys® MENO hormonfrei ist, keine hormonelle Wirkung hat und keine Isoflavone enthält, kann es eine sichere Option für Frauen sein, die auf hormonelle Produkte gänzlich verzichten müssen oder möchten.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Sérélys® MENO?
Es sind keine direkten Nebenwirkungen bekannt. Falls Sie jedoch an einer bekannten Pollenallergie leiden, empfehlen wir, vor der Einnahme sicherheitshalber Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Ihre Apotheke zu konsultieren.
Kann Sérélys® MENO Gewichtszunahme und Blähungen verursachen?
Sérélys MENO ist frei von Isoflavonen und Soja und enthält keine Stoffe, die den Stoffwechsel beeinflussen könnten.
Dennoch können wir Nebenwirkungen nicht grundsätzlich ausschließen, da jeder Körper individuell ist.
Kann ich Sérélys® MENO online kaufen?
Sérélys®-Produkte sind exklusiv in Apotheken erhältlich, auch über deren Online-Shops.
Bestellen Sie Sérélys MENO nachhaltig und lokal in Ihrer Stammapotheke.
Sofort oder in wenigen Stunden für Sie abholbereit.